In der refraktiven Chirurgie unterscheidet man zwischen der operativen Korrekturmöglichkeit mittels Augenlaser im Bereich der Hornhaut und dem Eingriff an der Linse selbst.
Jedes Auge ist – wie die Person dahinter – einzigartig. Laserbehandlungen eignen sich aufgrund von gewissen Kriterien nicht für alle Menschen. Eine einsetzende Alterssichtigkeit beispielsweise (beginnend ab dem 40. Lebensjahr) oder Dioptrienwerte ausserhalb des notwendigen Bereiches sprechen gegen eine solche Behandlung. In solchen Fällen besteht allerdings die Option, auf eine Linsenoperation auszuweichen.
Die für Sie und Ihre Bedürfnisse und Voraussetzungen passende Methode hängt von Alter, Lebensgewohnheiten, Beruf, Art der Seheinschränkung und diversen weiteren Faktoren ab.
Die folgenden Abschnitte geben Ihnen eine Einführung in die verschiedenen Möglichkeiten von Laserbehandlungen und Linsenoperationen.
Hier die Übersicht über alle Methoden und Operationstechniken:
Kontakt
Augenzentrum Kiener AG
Mellingerstrasse 207
5405 Baden-Dättwil
Öffnungszeiten
MO bis FR: 8:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Telefon: MO bis FR: 8:30 – 11:30 Uhr, 13:30 – 16:30 Uhr
SA: nach Absprache
Das Augenzentrum Kiener finden Sie im 1. Stock des Ärztezentrums Täfernhof (Täfernhof 1).