Unsere Augenlider übernehmen eine wichtige Schutzfunktion, die unsere Augen vor Verletzungen, Fremdkörpern und vor Austrocknung schützt. Erkrankungen am Augenlid, z.B. Fehlstellungen oder Entzündungen können zu einer Verschlechterung dieser Schutzfunktion führen. In der Folge kann es zu Erkrankungen der Augen kommen, die vom einfachen Fremdkörpergefühl bis zu schweren Entzündungen oder Geschwürbildungen reichen.
Zu den häufigsten Erkrankungen zählen herabhängende Lider (Ptosis) und Schlupflider (Dermatochalasis) oder Rolllider, die entweder nach innen (Entropium) bzw. nach aussen (Ektropium) gerichtet sind. Darüber hinaus gibt es Tumore, gutartige Veränderungen, wie beispielsweise das Hagelkorn (Chalazion) oder auch bösartige Veränderungen wie z.B. das Basalzellkarzinom.
Häufig sind Lidoperationen kosmetische Eingriffe und werden in der Regel von der Krankenkasse nicht übernommen. So ist die Korrektur der Schlupflider durch einen kleinen und sanften Eingriff möglich und hat einen sehr wirkungsvollen Effekt.
Kontakt
Augenzentrum Kiener AG
Mellingerstrasse 207
5405 Baden-Dättwil
Öffnungszeiten
MO bis FR: 8:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Telefon: MO bis FR: 8:30 – 11:30 Uhr, 13:30 – 16:30 Uhr
SA: nach Absprache
Das Augenzentrum Kiener finden Sie im 1. Stock des Ärztezentrums Täfernhof (Täfernhof 1).